Deutschlands großer Stromvergleich
Mit unserem Stromvergleich einen günstigeren Stromtarif finden. Jetzt Stromanbieter beim Testsieger vergleichen!



Aus 7.789 Bewertungen unseres Stromvermittlers*







und viele mehr …
Die Vorteile eines Stromvergleichs
Die Preise für Strom steigen seit Jahren. Durch einen Stromvergleich beim Testsieger können Verbraucher oftmals mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. Wir zeigen Dir empfehlenswerte Tarife im Stromvergleich, sodass Du Dich einfach nur für den günstigsten entscheiden musst. Um Stromkosten zu sparen, empfehlen Verbraucherschützer einen regelmäßigen Anbieterwechsel!
- Geld sparen
Durch einen Wechsel des Stromanbieters profitieren Verbraucher von günstigeren Tarifen und Wechselprämien.
- Unkompliziert
Den Stromanbieter zu wechseln ist einfach denn je. Der Anbieterwechsel erfolgt papierlos - einfach online.
- Sicherheit
Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Während des Wechsels bleiben Verbraucher am Netz.
- Schnell
Der Tarifwechsel geht super schnell. Verbraucher brauchen bei uns nur etwa 5 Minuten.

Vergleich der verschiedenen Stromanbieter
Es gibt viele Stromanbieter am Markt. Die Konditionen sind oft recht unterschiedlich. Da sich nicht nur die Tarifkosten (Grundgebühr, Stromkosten je Kilowattstunde (kWh), unterscheiden, sondern Anbieter außerdem mit Wechselboni locken, bietet sich ein Stromanbieter Vergleich an.
Stromanbieter
dauert ein Abschluss
Bestandteile des Strompreises
Der Strompreis setzt sich in Deutschland aus drei einzelnen Kostenblöcken zusammen. Zum ersten Kostenblock gehören die Kosten für die Stromerzeugung, der Transport der elektrischen Energie sowie der Vertrieb. Der zweite Kostenblock beinhaltet Umlagen und Abgaben (Steuern). Und zu guter Letzt kommen noch Kosten für die Nutzung der Netze inkl. des Messstellenbetriebs dazu.
Zusammensetzung des Strompreises
Durchschnittliche Zusammensetzung des Strompreises (für einen Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch)
Datenquelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., April 2022.
Strompreisvergleich: Warum so sehr wichtig?
Der Vergleich von Strompreisen ist äußerst wichtig, insbesondere angesichts der explodierenden Stromkosten, die nicht nur die Verbraucher schockieren, sondern auch das Interesse der Medien wecken.
Warum lohnt es sich, Strompreise zu vergleichen?
Ein Strompreisvergleich lohnt sich immer, denn die Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern sind enorm. Schauen Sie sich Ihre letzte Stromrechnung an, und Sie werden schnell feststellen, dass die Grund- und Energiepreise viel höher sind als erwartet. Mit unserem Stromrechner können Sie jederzeit überprüfen, wie hoch Ihre aktuellen Stromkosten tatsächlich sind und ob sich ein Wechsel des Stromanbieters lohnt.
Stromwechsel: Wie viel Geld kann ich sparen?
Es ist unmöglich, genau zu sagen, wie viel Geld durch einen Wechsel des Stromanbieters gespart werden kann. Legt man einen Grundversorger mit dem einfachsten Tarif zugrunde und geht von einem Stromverbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr aus, kann die Ersparnis je nach Region zwischen 150 und über 1.000 Euro pro Jahr betragen. Man kann also sagen, dass im Durchschnitt mehrere hundert Euro im Jahr gespart werden kann, wenn regelmäßig ein Stromvergleich durchgeführt und Anbieterwechsel vollzogen wird. Im zweiten Jahr ist die Ersparnis nicht mehr so hoch, da der Neukundenbonus wegfällt. Daher solltest Du bereits vor dem zweiten Vertragsjahr einen günstigeren Stromanbieter finden. Beim alten Anbieter gibt es selten tarifliche Vergünstigungen (z.B. Treueboni), die Verbraucher von einem Anbieterwechsel abhalten würden.
Allerdings muss hier ein individueller Strompreisvergleich durchgeführt werden, da viele verschiedene individuelle Faktoren berücksichtigt werden müssen. Ihr derzeitiger Anbieter bietet in der Regel Sondertarife an, die billiger sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen, so dass Sie am Ende vielleicht weniger sparen, als Sie dachten.
Stromanbieterwechsel: einfach, schnell und risikolos
Bleibt noch die Frage, wie der Anbieterwechsel tatsächlich erfolgt. Zunächst müssen Sie natürlich die Strompreise vergleichen, um den richtigen Stromanbieter zu finden. Häufig wird ein Wechselbonus angeboten, der das Sparpotenzial weiter erhöht. Auch darauf ist zu achten. Darüber hinaus bietet fast jeder Stromanbieter verschiedene Tarife an, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind.
Jetzt wechseln – kostenloser Stromvergleich Wenn Sie den richtigen Anbieter gefunden haben, können Sie sich schnell und einfach von ihm mit Strom versorgen lassen. Dazu müssen Sie Ihre Daten wie Name und Adresse, Zählernummer und Zählerstand eingeben. Sie sollten auch überlegen, ob Sie noch an einen langfristigen Vertrag gebunden sind. Sie können dies aus Ihrer letzten Stromrechnung ersehen. Sie können Ihren Vertrag jedoch fristlos kündigen, wenn Ihr Stromanbieter eine Preiserhöhung eingeführt oder angekündigt hat. In diesem Fall sollten Sie selbst kündigen und auf Ihr besonderes Kündigungsrecht hinweisen.
In anderen Fällen sollten Sie die Kündigung dem neuen Stromversorger überlassen, zu dem Sie wechseln möchten. Sie müssen nicht mit Versorgungsunterbrechungen rechnen, was die meisten Menschen befürchten. Auch im Falle der Insolvenz Ihres Stromversorgers ist Ihr Grundversorger verpflichtet, Sie mit Strom zu versorgen. Dieser Tarif Ihres Grundversorgers ist jedoch sehr teuer, so dass Sie sich bemühen sollten, ihn so kurz wie möglich zu beantragen.
Worauf muss beim Wechsel geachtet werden?
- Vorsicht vor Billigtarifen!
Es gibt auch einige Dinge, auf die Du beim Wechsel achten solltest. Viele Stromanbieter bieten zum Beispiel Prepaid-Stromtarife an. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, wie die jüngsten Insolvenzen und Entwicklungen auf dem Strommarkt gezeigt haben. Denn auch wenn Zahlungen geleistet wurden, gibt es im Ernstfall keine Möglichkeit der Rückerstattung. Stattdessen muss man den Strom bei einem anderen Anbieter neu kaufen, oft zu höheren Preisen. - Bonus für Neukunden
Viele Stromanbieter bieten auch einen Bonus für Neukunden an. Dieser kann sich sogar auf mehr als 100 Euro belaufen. Es ist wichtig zu wissen, wann diese Boni ausgezahlt oder abgerechnet werden. Wird der Neukundenbonus sofort bei Vertragsabschluss ausgezahlt, spricht dies für den Stromanbieter. Soll der Stromvertrag jedoch über einen bestimmten Zeitraum laufen und mit eventuellen Nachzahlungen abgerechnet werden, ist dies weniger ratsam. - Dauer des Vertrages
Wichtig ist auch, eine angemessene Vertragslaufzeit zu wählen. Sie sollte nicht zu lang sein. Empfehlenswert sind Stromtarife mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Eventuell kannst Du auch eine Preisgarantie für die gesamte Vertragslaufzeit erhalten. Auch auf die Kündigungsfristen solltest Du achten, denn auch hier gibt es je nach Stromanbieter unterschiedliche Möglichkeiten. - Vorsicht bei Festpreisangeboten
Festpreisangebote sind mit Vorsicht zu genießen, da Du oft für ein bestimmtes Paket zahlst. Bist Du Dir sicher, dass Du 2.000 kWh pro Jahr verbrauchen wirst? Dann kann ein Festpreisangebot sinnvoll sein. Wenn Du am Ende nur 1.800 kWh verbrauchst, hast Du 200 kWh umsonst gekauft. In der Regel bekommst Du kein Geld zurück. Wenn Du dagegen 2200 kWh verbrauchst, musst Du 200 Kilowattstunden mehr bezahlen, und das meist zu einem sehr hohen Preis. - Prüfe Deinen Stromanbieter!
Schließlich solltest Du jeden Stromanbieter, den Dir der Stromkostenrechner vorschlägt, genau prüfen. Im Internet findest Du viele Referenzen, so dass Du Dir sich ein erstes Bild von Deinem gewählten Stromanbieter machen kannst. Wie ist der Service und die Terminplanung? Wie übersichtlich ist die Abrechnung, wie schnell werden Erstattungen gezahlt? Das alles sind Fragen, die vor Vertragsabschluss geklärt werden können.
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Nachfolgend beantworten wir Fragen rund um Strompreise und -tarife, die häufig gestellt werden.
Wann kann ich meinen Stromanbieter wechseln?
Wie finde ich einen günstigen Stromtarif?
Auf der Suche einem günstigen Stromtarif hilft Dir ein unabhängiger Stromvergleich. Darin werden die Tarife nach Tarifkosten sortiert.
Wer ist der beste und günstigste Stromanbieter?
Der Stromanbieter-Markt ist sehr volatil. Wer heute der beste und günstigste Stromanbieter ist, kann morgen schon auf Platz 2 verdrängt worden sein. Daher lohnt es sich, einen aktuellen Stromvergleichsrechner zu verwenden.
Was kostet 1 kWh Strom 2022?
Der aktuelle Strompreis beträgt laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) 37,14 Cent/kWh (Stand: April 2022).
Wie finde ich den besten Stromtarif?
Um den besten Stromtarif zu finden, kommt man an einem Stromvergleichsrechner nicht vorbei. Hier werden die Tarife nach Konditionen und Preis aufgelistet. Schnell ist der beste Stromtarif gefunden. Allerdings kommt es nicht nur auf den Preis an. Vergleiche die Tarife nach Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Preisgarantie und automatische Verlängerung.
Was ist beim Stromvergleich zu beachten?
Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Stromtarif bist, achte unbedingt auf folgende Details:
- Kündigungsfrist: Je kürzer, desto besser.
- Vertragslaufzeit: Auch hier gilt, je kürzer die Laufzeit, desto besser für Dich.
- Preisgarantie: Gerade in der heutigen Zeit, in der sich Preise schnell ändern können, sind Preisgarantien sehr wichtig. Sie schützen Dich vor Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit.
- Automatische Verlängerung: Die meisten Stromverträge verlängern sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Erstelle Dir eine Erinnerung im Kalender, damit Du eine fristgerechte Kündigung nicht verschläfst.
Welche Stromanbieter sind zu empfehlen?
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete im Jahr 2021 insgesamt 34 Stromanbieter. In der nachfolgenden Tabelle findest Du die Ergebnisse der Konditionen- und Serviceanalyse. Daraus ergeben sich die zehn besten Stromanbieter (laut dieser Studie).
Rang | Anbieter | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | Knauber Strom | 81,5 | sehr gut |
2 | Sauber Energie | 79,0 | gut |
3 | Team Energie | 78,3 | gut |
4 | Ovag Energie | 77,9 | gut |
5 | Maingau Energie | 76,9 | gut |
6 | Eprimo | 75,4 | gut |
7 | Grünwelt Energie | 75,0 | gut |
8 | Energy4u | 74,9 | gut |
9 | Roth Energie | 73,0 | gut |
10 | Naturstrom | 71,4 | gut |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100. In das Gesamtergebnis flossen das Ergebnis der Konditionenanalyse mit 60 Prozent und das Ergebnis der Serviceanalyse mit 40 Prozent ein.
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität
Datenstand: 05.01.2021
Lohnt sich die Wahl eines Ökostromanbieters?
In unserem Strompreisrechner können Sie auch zwischen konventionellen Stromanbietern und Ökostromanbietern wählen. Es gibt keinen Grund zur Sorge, dass Ökostrom wesentlich teurer ist als konventioneller Strom. Fast alle Stromversorger haben einen gesunden Mix aus grünem und konventionellem Strom in ihrem Portfolio, der durch die Energiewende notwendig geworden ist. Daher ist Ökostrom heute keineswegs zu teuer.

Stromvergleich.net: Tipps für Verbraucher
Heute gibt es sehr viele Stromanbieter, mit teils erheblichen Preisunterschieden. Verbraucher müssen sich also auf Vergleichsportale für Stromvergleiche verlassen, denn ein händischer Vergleich ist in diesem Umfang nicht möglich. Für Verbraucher ist es also entscheidend, dass sie sich auf die Vergleichsergebnisse verlassen können. Stromvergleich.net arbeitet mit Check24 zusammen, welche – ähnlich wie Verivox – eine ordentliche Datenbasis mit aktuellen Preisen zur verfügung stellt.
In unserem Stromvergleichsrechner werden die empfehlenswerten Stromtarife nachvollziehbar gelistet. Dabei hat der Verbraucher die Möglichkeit, nach eigenen Kriterien zu sortieren. In den Vergleichsergebnissen sind Stromtarife zu finden, die von der Bundesnetzagentur geprüft und zugelassen sind.
Was hat es mit der EEG-Umlage auf sich?
Stromvergleich mit oder ohne Bonus?
Der Neukundenbonus wird auch dann gezahlt, wenn Du nach einem Jahr den Stromanbieter wechselst. Das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber dem Abschluss direkt beim Stromanbieter. Dieser zahlt oftmals die Wechselprämie oftmals erst im 2. Vertragsjahr. Insofern ist es sinnvoll, den Stromvergleich mit Bonus durchzuführen. Die Boni lassen sich in unserem Stromvergleich mit einberechnen, sodass für Dich kein Rechenaufwand entsteht.
Welche Arten von Stromtarifen gibt es?
Welche Arten von Stromtarifen gibt es?
Es gibt im Moment so viele Anbieter, Tarife und Preise auf dem Markt, dass die Auswahl sehr schwer sein kann. Aber es ist einfacher, als Du vielleicht denkst: Es gibt sechs Haupttypen von Stromtarifen. Du kannst aus den folgenden auswählen:
Es gibt im Moment so viele Anbieter, Tarife und Preise auf dem Markt, dass die Auswahl sehr schwer sein kann. Aber es ist einfacher, als Du vielleicht denkst: Es gibt sechs Haupttypen von Stromtarifen. Du kannst aus den folgenden auswählen:

Tarife mit Preisgarantie
Bei einem Stromtarif mit Preisgarantie gibt es für jede verbrauchte Stromeinheit einen festen Preis, so dass sich Deine Rechnung nur entsprechend Deinem Stromverbrauch ändert (siehe Stromverbrauchsrechner). Um diesen Tarif in Anspruch nehmen zu können, musst Du einen entsprechenden Vertrag abschließen.
Festpreistarife schützen Dich vor Preiserhöhungen, aber sie sind bei fallenden Preisen natürlich unflexibel – und es gibt oft Ausstiegsgebühren, wenn Du vorzeitig kündigen möchtest.
Online-Stromtarife
Grundversorgungstarife
Wenn Du Dich nicht selbstständig um einen günstigen Stromanbieter bemühst, wirst Du automatisch der Grundversorgung in der Region zugeordnet. Der Grundversorger ist derjenige Netzbetreiber, der in der jeweiligen Region am meisten Kunden betreut. Es kommt nur sehr selten vor, dass die Grundversorgung auch gleichzeitig der günstigste Stromanbieter der Region ist. Daher lohnt sich besonders ein Stromvergleich für Kunden, die von der Grundversorgung ihren Strom beziehen. Grundversorgungstarife können binnen zwei Wochen gekündigt werden.
kWh-Pakettarife
Ökostromtarife
Bei einem Ökostromtarif kommt der Strom aus erneuerbaren Energien oder aus Kraft-Wärme-Kopplung. Dadurch ist der grüne Strom etwas teurer. Ein ähnlicher Stromtarif ist der Klimatarif, bei dem nicht der Strom selbst ökologisch ist, sondern die Klimaschutzprojekte, die er fördert. Für den CO2-Ausstoß, den der Energieversorger produziert, fördert er im Ausgleich bestimmte Klimaschutz- und Umweltprojekte. Auch bei den Ökostromtarifen lohnt sich ein Stromvergleich.
Tarife mit Mehr- /Minderverbrauchsaufschlag
Wie Du Deinen Stromversorger wechselst
Du kannst innerhalb von 3 Wochen oder weniger bei einem günstigeren Stromanbieter sein – ohne Unterbrechung des Dienstes.
Denn der gesamte Wechsel wird von Deinem neuen Anbieter durchgeführt, Du musst einfach nur vergleichen und abschließen.
01.
Es dauert nur 5 Minuten
Gib Deine Postleitzahl ein und nenne uns Deinen aktuellen bzw. voraussichtlichen Stromverbrauch. Der Vergleichsrechner wird Dir die günstigsten Tarife anzeigen.
02.
Suche nach dem günstigsten Tarif
Nach der Eingabe aller erforderlichen Daten sucht der Vergleichsrechner für Dich den günstigsten Stromtarif und zeigt dir, wie viel Du sparen kannst.
03.
Fertig! Ab jetzt sparst Du bares Geld
Hast Du Dich für einen günstigeren Anbieter entschieden? Dann brauchst Du nichts weiter zu tun. Dein neuer Stromanbieter wird sich um alles kümmern.
Stromvergleich 2022: So wird's gemacht
Unser aktueller Stromvergleich 2022 ist ganz einfach. In nur wenigen Schritten gelangst Du zur Auflistung der Stromanbieter, welche auch die Testsieger-Tarife (unter anderem empfohlen von der Stiftung Warentest) beinhalten. Folgende Angaben helfen dabei, den idealen Tarif für Sie zu finden:
- Wie lautet Ihre Postleitzahl?
Diese Informationen sind wichtig, um Stromanbieter zu finden, die Dich mit Strom versorgen können. - Wie hoch ist Dein jährlicher Stromverbrauch?
Diese Informationen findest Du auf Deiner letzten Stromrechnung. - Welche Vertragslaufzeit wünschst Du?
Du kannst zwischen drei und 24 Monaten wählen oder das Kästchen ankreuzen, wenn Dir die Vertragslaufzeit egal ist. - Wie wird der Strom verwendet?
Gib an, ob Du den Strom für private oder gewerbliche Zwecke nutzt. - Umwelt- und Klimazölle?
Die Energiewende ermöglicht es auch, billigen Ökostrom zu nutzen. Hier kannst Du entscheiden, ob Du nur diese Tarife anzeigen lassen möchtest. - Vorauszahlungs-Tarife?Wähle „Nein“, wenn Du das Risiko der Zahlungsunfähigkeit des Lieferanten vermeiden willst.
- Tarife mit Unter- und Überverbrauch von Strom?
Wähle auch Nein, wenn Du Deinen Bedarf nicht genau bestimmen kannst. - Gebündelte Tarife?
Wähle nein, wenn Du keine Strompakete kaufen möchtest. - Boni?
Hier entscheidest Du, ob Tarife mit Bonus für Neukunden (Neukundenbonus) o.ä. angezeigt werden sollen oder nicht. - Tarife mit Preisgarantie?
Diese Tarife garantieren den aktuellen Preis für einen bestimmten Zeitraum. - Tarife mit Sonderrabatt?
Solche Tarife erfordern einen besonderen Rabatt, eine Art Garantie, vor der Lieferung. Möchtest Du, dass dies angezeigt wird?
Wenn Du diese Daten eingegeben hast, klicke auf den Button „neu berechnen“ und Du erhältst eine große Auswahl an Stromtarifen in unserem Stromtarifvergleich. Mit den Filtereinstellungen im Stromvergleich kannst Du Deine Suche verfeinern, was Dir die Wahl des idealen Stromanbieters erleichtern sollte.
Wie häufig wechselst Du Deinen Stromanbieter?
Umfrage zum Wechsel des Stromanbieters.

Gastronomin
Ich führe jedes Jahr einen Stromkostenvergleich durch. Die Stromanbieter scheinen es so zu wollen. Die Wechselprämien sind einfach zu hoch, als würde ich sie mir entgehen lassen. Es gibt kaum Boni für Bestandskunden. Dauerhaft Strom sparen geht meiner Ansicht nach nur, indem man jährlich seinen Stromanbieter wechselt.

Altenpfleger
Ich versuche, möglichst nachhaltig zu leben. Daher wähle ich immer Ökostrom (grüner Strom). Trotzdem schaue ich regelmäßig, wie die Strompreise sind. Einen Stromtarif-Vergleich mache ich mehrmals im Jahr. In der Regel wechsle ich alle 12 Monate den Stromanbieter. Da Ökostrom etwas teurer ist, als konventioneller Strom, spare ich wenigstens, indem ich stets den günstigsten Ökostromanbieter wähle.

IT-Spezialist
Unser Blog
Bleibe auf dem neuesten Stand. Hier erfährst Du News rund um das Thema Strom.
Bisher war ich sehr nachlässig, was den Wechsel meines Stromanbieters angeht. ich habe etwa alle 5 Jahre mal meinen Stromlieferanten gewechselt als mir der Stromtarif zu teuer vorkam. Inzwischen weiß ich, dass man durch einen regelmäßigen Stromvergleich viele € sparen kann. Ich versuche für die Zukunft, alle 1 bis 2 Jahre meinen Stromversorger zu wechseln.